Menschen aus andern Ländern bringen die Freundschaft und die Vielfalt der Welt zu uns.
Gerhard Cromme
Durch den Beitritt zur EU, der Öffnung von Staatsgrenzen und die laufende Entwicklung der neuen Medien erfolgt auch ein gravierender Wandel in der österreichischen Bevölkerungsstruktur. Die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen gewinnt deshalb stetig an Bedeutung.
Dieses Seminar soll den Teilnehmern und Teilnehmerinnen bewusst machen, wo die Wurzeln Einzelnen beeinfusst. In einem zweiten Schritt wird versucht, Vorurteile und Stereotype aufzubrechen und so ein nachhaltiges Verständnis für andere Ethnien zu schaffen um die zwischenmenschliche Kommunikation zu verbessern.
Wo kommst DU her? > Kulturtypentest > indiviueller Kulturbaum zur Wert- und Identitätsfindung
Aufbrechen von Vorurteilen und Stereotypen
Interkulturelle Kommunikation > Sprache und das dahinter liegende Lebenskonzept > kulturelle Kommunikatonsunterschiede > Distanzzonen
KULTur
1 Tag
8 UE
für alle Lehrjahre geeignet
test Warning: Undefined array key 0 in /usr/www/users/wienlc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-text.php on line 33
Warning: Undefined array key 1 in /usr/www/users/wienlc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-text.php on line 33
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen