«Es ist nicht entscheidend, was ich sage, sondern was der andere hört»
Vera F. Birkenbihl
Gerade im Umgang miteinander – sei es im Arbeitsalltag, im Freundeskreis oder in der Familie – kann es immer wieder aufgrund von Missverständnissen oder anders gerichteten Ansichten zu Konflikten kommen.
In diesem Seminar lernen die Lehrlinge, wie Konfikte entstehen und wie ihr persönliches Konfiktverhalten sich auf die Entwicklung eines Konfikts auswirken kann. Außerdem werden anhand von Gruppenarbeiten und Fallstudien Methoden der Deeskalation und Prävention von Streitsituationen bearbeitet.
Schwerpunkte:
Konfliktdefinition und Konfliktentstehung
Konfliktstil- Test
Konflikteskalation nach Friedrich Glasl
Konfliktarten
Deeskalations- und Präventionsmethoden
Das 1×1 der Konfliktvermeidung und Konfliktlösung
Konflikt als Chance
1 Tag
8 UE
für alle Lehrjahre geeignet
test Warning: Undefined array key 0 in /usr/www/users/wienlc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-text.php on line 33
Warning: Undefined array key 1 in /usr/www/users/wienlc/wp-content/plugins/elementor-pro/modules/dynamic-tags/acf/tags/acf-text.php on line 33
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen